In der Woche vom 25. bis 31. August fand in Köln die Deutsche Meisterschaft im Kanurennsport statt – der Saisonhöhepunkt für viele unserer Athletinnen und Athleten. Ein Erlebnis, das nicht nur sportlich herausragend war, sondern auch emotional tief bewegend und motivierend – für alle, die dabei waren, mitgefiebert haben und nun stolz auf das Erreichte zurückblicken dürfen.

Mit dabei waren zwei Finower Sportler, Lina und Chris, sowie drei weitere Talente, die an der Sportschule trainieren: Zoey, Timo und Willy. Gemeinsam haben sie sich der nationalen Konkurrenz gestellt – mit beeindruckenden Ergebnissen!

Doch beginnen wir von vorn:

Während andere die Sommerferien genossen, wurde bei uns fleißig trainiert – Tag für Tag, bei Hitze, Regen und Muskelkater. Denn alle wussten: Die Deutsche Meisterschaft wartet nicht – und sie ist das große Ziel einer langen, intensiven Saison.

Mit einem Reisebus ging es dann endlich los nach Köln – die Stimmung war erwartungsvoll, ein bisschen nervös, aber voller Energie.

Start in den Kanumehrkampf

Am Dienstag fiel der Startschuss zum Kanumehrkampf – einer besonders anspruchsvollen Disziplin, die Kraft, Technik, Ausdauer und Vielseitigkeit verlangt.

Lina, Chris, Zoey und Willy stellten sich dieser Herausforderung.

Die erste Disziplin: 100 Meter fliegend im Boot – ein schneller, intensiver Sprint, der einen starken Einstieg verlangt. Alle vier zeigten hier hervorragende Leistungen und sicherten sich damit eine sehr gute Ausgangsposition.

Es folgten der 1500-Meter-Lauf und der Standweitsprung – Disziplinen, die körperlich alles abverlangten. Nach diesen drei Übungen wurden die Finalfelder eingeteilt – und schon da war klar: Unsere Sportler sind ganz vorn mit dabei!

Im finalen Rennen über 1000 Meter im Boot war dann höchste Konzentration gefragt – und der absolute Wille, alles zu geben. Willy und Lina schafften es tatsächlich, sich den 2. Platz zu sichern – sie dürfen sich nun ganz offiziell Vize-Deutsche Meister im Kanumehrkampf nennen. Eine überragende Leistung!

Doch auch Zoey und Chris lieferten mit einem starken 5. Platz eine beeindruckende Performance ab. Unter den Top 5 in ganz Deutschland – das ist nicht weniger wert und verdient höchsten Respekt!

Mannschaftsboote und 500-Meter-Strecke

Nach dem Mehrkampf ging es Schlag auf Schlag weiter mit den 500-Meter-Rennen in den Mannschaftsbooten.

Zunächst mussten sich alle durch die Vorläufe und teilweise auch Zwischenläufe kämpfen – was ihnen souverän gelang: Alle Sportlerinnen und Sportler qualifizierten sich für die Finals und gehörten damit bereits zu den besten neun Mannschaften Deutschlands!

In den Finals dann das nächste Highlight:

Zoey und Willy erkämpften sich jeweils im C1 über 500 Meter die Bronzemedaille – ein sensationelles Rennen!

Chris und Lina, die im selben Rennen antraten, belegten einen starken 8. Platz – in diesem hochklassigen Feld ein beachtliches Ergebnis.

Auch im C2 überzeugten unsere Athletinnen:

Lina sicherte sich mit ihrer Zweierpartnerin aus Potsdam Bronze, während Zoey mit ihrer Partnerin einen guten 5. Platz belegte.

Im C4 fuhren Willy, Zoey und Lina gemeinsam mit ihrer Besatzung auf einen starken 4. Platz – knapp an der Medaille vorbei, aber mit einer tollen Teamleistung.

Chris und Willy traten für die Landesauswahl Brandenburg im C2 an – auch sie erreichten einen 4. Platz, über den sie sich zwar ärgerten, der aber dennoch Ausdruck ihrer Klasse ist.

Timo wird Deutscher Meister

Ein ganz besonderer Erfolg gelang Timo:

Er konnte sich sowohl im Zweier- als auch im Vierer-Kajak den Titel „Deutscher Meister“ sichern – eine herausragende Leistung, auf die wir alle unglaublich stolz sind!

Auch im K1 über 200 Meter zeigte er eine starke Leistung und belegte den 10. Platz – obwohl diese Distanz ihm eigentlich nicht besonders liegt. Umso beeindruckender ist sein Ergebnis.

Finale auf der Langstrecke

Am letzten Wettkampftag stand traditionell die Langstrecke auf dem Programm – 2000 Meter, die nochmal alles abverlangte.

Hier wollten alle noch einmal zeigen, was in ihnen steckt – und die Meisterschaft mit einem guten Gefühl abschließen. Und das gelang eindrucksvoll!

Willy paddelte im C1 zu einem erneuten Podestplatz – Bronze!

Zoey sicherte sich mit ihrer Zweierpartnerin sogar den 2. Platz – Silber!

Lina belegte einen tollen 5. Platz, Chris rundete die Meisterschaft mit einem 7. Platz ab.

Und Timo konnte sich im K1 ebenfalls noch einmal Silber sichern – ein starker Abschluss!

Danke für euren Einsatz – wir sind stolz auf euch!

Wir gratulieren allen Sportlerinnen und Sportlern zu ihren großartigen Leistungen bei der Deutschen Meisterschaft 2024!

Ihr habt mit Fleiß, Disziplin und Teamgeist Unglaubliches geleistet und wart echte Botschafter unseres Vereins – auf und neben dem Wasser. Eure Ergebnisse sind der Lohn harter Trainingsarbeit und ein Beweis dafür, dass sich Ausdauer und Leidenschaft auszahlen.

Von zuhause wurde kräftig mitgefiebert – viele verfolgten die Rennen gespannt per Livestream und feuerten euch aus der Ferne an.

Nun heißt es: kurz durchatmen, regenerieren – und dann mit neuer Energie in die nächste Phase der Saison starten.